Unter dem Motto 'Elfengrün und Immerblau, Altenbüren ruft Helau!' herrschte in der Altenbürener Schützenhalle perfekte Karnevalsstimmung
bis in die frühen Morgenstunden. Präsident Jörg 'Brause' Schlüter hatte mit seinem Elferrat und etwa einhundert Aktiven wieder ein buntes
Programm auf die Beine gestellt, welches die Lachmuskeln teilweise auf eine harte Probe stellte. Auch die Freunde der Karnevalstänze kamen voll auf ihre
Kosten: Zwei Funkengarden und die Männergruppe 'The Hotpants' stellten neben der Scharfenberger Gruppe 'Satisfaction' ihr Können auf der Bühne
unter Beweis.
Doch zu Beginn des etwa dreistündigen Programms wurde der närrische Schlüssel der Macht von OV Heinz Meyer an das Prinzenpaar Toni I. und Annette I.
(Bonito) und ihre grünen Elfen, verstärkt durch den Kegelclub Immerblau, übergeben. TV total 'Korsa Kolumna' interviewte so einige interessante
Gäste im Publikum nach ihren Erwartungen zum heutigen Karneval, bevor Major Manni Göke und Körlings Christa (dargestellt von Laura und Stefan Bange)
sich auf der Bühne einen offenen Schlagabtausch über das Thema Frauen in der Schützenbruderschaft ablieferten. Als der Major nach anfangs hartem Nein
am Ende doch einknicken wollte, wurde er kurzerhand von den zwei stärksten Männern Altenbürens (Terborgs Andi und Löwe) dafür öffentlich
verprügelt. Sitzungspräsident Jörg 'Brause' Schlüter las den Narren ein paar Gedichte aus einem Buch von Heinz Erhard vor, worin unter anderem
festgestellt wurde, dass die Altenbürener die guten Möhnekinder, die Scharfenberger jedoch die blöden Besenbinder sind.
Erstmals gab es auch eine Kostümpremierung. Auf Platz 3 landete Josephine Feistkorn, über den zweiten Platz konnte sich Manni Göke freuen und als
strahlender Sieger ging Daniel Gordi Gördes von der Bühne. Alle drei konnten sich über ein Präsent sowie Getränkegutscheine freuen.
Ein zünftige Hitparade und ein grandioses Finale mit Altenbüren Helau rundeten das Programm ab. Anschliessend gab es mit DJ Marcel perfekte Stimmung
bis in die frühen Morgenstunden.
|